Inspiration

... brauchen wir alle, um wach zu bleiben und bewusst zu leben. Das geschriebene Wort – die Literatur – ist für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. An dieser Stelle teile ich ausgewählte literarische Kunstwerke in Form von Textauszügen und Buchempfehlungen.

Viel Freude und Anregung!

 – Tanja

Inspiration textadrett

März 2023

BUCHEMPFEHLUNG
Erling Kagge: Stille - Ein Wegweiser
Insel Verlag Berlin, 2019
(norwegischer Autor und Bergsteiger, *1963)

In einem Satz: Ein Kleinod - gedankenreich und inspirierend mit vielen blauen Tönen.

Textauszüge

"Die Antarktis ist der stillste Ort, an dem ich gewesen bin. Ich bin allein zum Südpol gegangen, und in dieser monoton sich erstreckenden Landschaft gab es keine von Menschen erzeugten Geräusche außer denen, die ich selbst produzierte. Allein auf dem Eis, tief in dem großen weißen Nichts, konnte ich die Stille hören und fühlen." 

"Du kannst deinen eigenen Südpol finden."

"Die Stille wird niemals alt unter der Sonne, sie ist immer wieder neu. [...] Jenseits der Erkenntnis beginnt die Stille."

"Lass die Welt verschwinden, wenn du in ihr aufgehst."

Februar 2023

BUCHEMPFEHLUNG
Frank Berzbach: Die Kunst ein kreatives Leben zu führen - Anregung zu Achtsamkeit
Verlag Hermann Schmidt, 2013
(deutscher Psychologe und Literaturwissenschaftler, *1971)

In einem Satz: Die Achtsamkeit, wir brauchen sie in unserem alltäglichen Leben - warum? Das schildert Berzbach klug und tiefsinnig in diesem schön gestalteten Band.

Textauszüge

"Man muss, was man in sich findet oder bei sich selbst beobachtet, ausdrücken - in guter Gestaltung steckt Herzblut."

"Wenn die Kreativität zur Lebensform wird, verlässt sie den Rahmen der Arbeit und ist nicht begrenzt durch die Wünsche von Auftraggebern. Sie lebt von der Hingabe. Nicht der Output, sondern die Tätigkeit des Gestaltens selbst sind der Motor."

"Weil jeder von uns ein schöpferisches Potenzial in sich hat, ist für ihn [Joseph Beuys] jeder Mensch ein Künstler. [...] Jedes kreative Handeln formt die Welt, in der wir leben."

Januar 2023

BUCHEMPFEHLUNG
Max Frisch: Montauk - Eine Erzählung
Suhrkamp, Berlin, 2019 (Erste Auflage 1981)
(Schweizer Schriftsteller und Architekt, 1911-1991)

In einem Satz: Neben Frischs großen Werken 'Stiller' und 'Homo Faber' erscheint dieser schmale Band schlicht und leise, besticht durch seine Aufrichtigkeit und Zartheit.

Textauszüge

"Meine Fehler wird man hier finden."

"Ein langer leichter Nachmittag."

"Er möchte bloß Gegenwart."

"Auf der Welt sein: Im Licht sein. Irgendwo (wie der Alte neulich in Korinth) Esel treiben, unser Beruf! - Aber vor allem: Standhalten dem Licht, der Freude im Wissen, dass ich erlösche im Licht über Ginster, Asphalt und Meer, Standhalten der Zeit, beziehungsweise Ewigkeit im Augenblick. Ewig sein: Gewesen sein."

"Leben im Zitat."

Bisherige Empfehlungen

Dezember 2022
Mascha Kaléko: Gedicht "Rezept" aus 
Die paar leuchtenden Jahre
dtv, 2003
(deutschsprachige Dichterin, 1907-1975)

November 2022

Katherine May: Wintering - The power of rest and retreat in difficult times

Penguin Random House, London, 2020

(zeitgenössische britische Autorin)


Oktober 2022
Timo Feldhaus: Mary Shelleys Zimmer - Als 1816 ein Vulkan die Welt verdunkelte
Rowohlt, Hamburg, 2022
(deutscher Journalist und Autor, *1980)

September 2022
Adam Kay: This is Going to Hurt - The Secret Diaries of a Junior Doctor
Picador, London, 2017
(britischer Autor und (ehemaliger) Arzt, *1980)

August 2022
W. H. Auden: Gedicht "Musée des Beaux Arts"
aus: Another Time
Faber & Faber Ltd., London, 2019
(britisch-amerikanischer Lyriker, 1907-1973)

Juli 2022
Daniel Schreiber: Zuhause
Hanser Berlin, 2017
(deutscher Autor und Journalist, *1977)

Juni 2022
Katharina Hacker: Darf ich dir das Sie anbieten? Minutenessays
Berenberg, Berlin, 2019
(deutsche Autorin, *1967)

Mai 2022
Hilde Domin: Gedicht "Ein blauer Tag"
aus: Blaue Gedichte (Hrsg. Gabriele Sander)
Reclam, Stuttgart, 2001
(deutsche Lyrikerin, 1909-2006)

April 2022
Asako Yuzuki: Butter
Blumenbar, Aufbau Verlage, Berlin, 2022
(japanische Schriftstellerin, *1981)

März 2022
Eva Tind: Ursprung
mareverlag, Hamburg, 2022
(dänische Schriftstellerin, *1974)

Februar 2022

Susan Sontag: Standpunkt beziehen. Fünf Essays
Reclam, Ditzingen, 2016
Reihe: [Was bedeutet das alles?]
(amerikanische Schriftstellerin und Essayistin, 1933-2004) 

Januar 2022

Meg Mason: Was wir wollen
Ecco Verlag, Hamburg, 2021
(zeitgenössische neuseeländische Schriftstellerin) 

Dezember 2021
Gedicht "She Walks In Beauty" aus Lord Byron (George Gordon): Selected Poetry
Oxford University Press, 2008
(britischer Dichter der Romantik, 1788-1824)

November 2021
Rachel Cusk: A Life's Work. On Becoming a Mother
Faber & Faber Ltd., London, 2008 (1st ed. 2001)
(britische Schriftstellerin, *1967)

Oktober 2021
Sally Rooney: Beautiful World, Where Are You
Faber & Faber Ltd., London, 2021
(irische Schriftstellerin, *1991)